Letzte Änderung am Sonntag, 6. Juli 2025 - 19:36 Uhr

Übung schwarze Katze

Heute geht es mal wieder um eine schwarze Katze. Ich habe dieses Projekt NICHT vergessen! Siehe BLOG „Grundlagen“. Mein Foto dazu hatte zu wenig Bildinformationen. Daher gibt es hier eine Neugestaltung der Katze LOTTA von Roland Kuck. Mit seiner Unterstützung, werde ich versuchen, Lotta zu malen. Die Vorzeichnungen auf Din A3 Bristol Papier sind bereits fertig.

Lotta Neugestaltung

Lotta, das ursprüngliche Foto

Leider gab es gestern ein Problem mit meiner Airbrush Pistole, das ich aber heute lösen konnte. Also kann es weiter gehen! P.S. Meine Infinity-CRPlus-2024 funktioniert nun auch wieder nach Austausch der Düse! Zudem habe ich heute das Din A3 Hahnemühle Bristol Papier erhalten. Mal schauen, wie gut Airbrush Arbeiten darauf funktionieren.

P.S. Heute habe ich die Brusthalterung für das Smartphone erhalten. Ich hoffe, jetzt die Airbrush Arbeit besser filmen zu können. 

Auch die Filtermatten sind angekommen. Jetzt werde ich mir Filtereinsätze für die Airbrush Farbbecher mit dem Locheisen anfertigen. Die Filterdichte Mesh 60 dürfte wohl ausreichend sein (0,28mm). Wenn dies zu grob ist habe ich noch eine Mesh 80 Filtermappe (0,125mm) Dichte.
Dann habe ich mir auch einen Stabilo Kreidestift in Titanweiß zugelegt. Er dient als Korrekturstift für kleinste Details. Gerade im Zusammenspiel mit Aquarellfarben ist der Kreidestift sehr gut geeignet.

Heute habe ich die Katze grob mit dem Airbrush skizziert. (Versuch 2) Morgen wird der Rest im Workshop besprochen. Das größte Problem derzeit , ist der Umgang mit dem Airbrush. Noch schleichen sich Fehler beim Linien ziehen ein. Das ist aber Übungssache! Hier das Ergebnis

Für mich noch etwas ungewohnt ist die Schräge in der ich sprühe. Zudem drehe ich das Blatt auch nicht. So muss ich die Airbrushpistole entsprechend positionieren. Hier noch eine weitere Übung. Die Katze ist jetzt etwas kleiner und nach links verschoben. Als Papier habe ich jetzt das Hahnemühle Bristol Papier (250g) verwendet. Die Kopfform ist jetzt etwas besser herausgearbeitet. Mal sehen wie es weiter geht!

Und hier mal eine weitere unvollständige Testversion (Kopf müsste noch weiter ausgearbeitet werden). Die erste Skizze hiervon habe ich hier nicht hochgeladen. Es gab einige Airbrush Probleme bei der Arbeit. Dabei ist mir die linke Pfote unten zu weit nach links gerutscht. Daher sieht auch jetzt die linke Pfote falsch aus. Da kann wohl auch nichts korrigiert werden… Hier noch ein zweiter Versuch. Etwas kleiner dargestellt. Die Pfoten passen jetzt. Aber einige Dinge kann man noch verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert